

My Research-Institut
Grundsatzforschung und
Über sich und die Welt erfahren und Zusammenhänge verstehen - unser kreativ-pädagogischer Ansatz basiert auf dem humanistischen Menschenbild und verbindet die "besten" Elemente aus den unterschiedlichsten pädagogischen Richtungen mit den neusten Ergebnissen der Neurowissenschaften.

Lerne lernen und lerne dich kennen
Begabungsinkubator für
-
Schulabgänger
-
GapYearler
-
Neuorientierer
10-wöchiger Intensivkurs
Beginn 13.01.2020
Einstieg jederzeit möglich
Dienstags, 10 - 11:30 Uhr
keine Anmeldung,
1. Elternschule voraussichtlich Mitte Oktober
Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person
Nichtmitglieder müssen aus versicherungstechnischen Gründen zusätzlich eine Tagesvereinsmitgliedschaft in Höhe von 5 Euro abschießen
Leitung: Kerstin Ambach
Alltagsjonglage
Elternschule
Der Alltag mit hochbegabten | hochkreativen | neurointensiven Kinder ist eine nicht endend wollende Herausforderung. Doch mit ein paar Tricks und Tipps, viel Verständnis und ab und zu einer Auszeit auf einer "Erholungsinsel" geht vieles leichter und der Zauber der Hochbegabung darf die Manege betreten.
Im Anschluss an einen Impulsvortrag können sich die Eltern austauschen und Probleme diskutieren.

Dienstags, 14 - 17:30 Uhr
Beginn des Kurses sobald wir in die Räumlichkeiten können
Letzter Termin 30.06.2020
Teilnahmegebühr: 25 Euro/Nachmittag
Nur für Vereinsmitglieder
Maximale Teilnehmer: 5 Kinder
Leitung: Anne-Sophie Uthoff
Kleine Entdecker-Vorschulklasse
für alle Kinder
zwischen 5 und 7 Jahren
Dein Kind hat Fragen über Fragen und Lust mit anderen Kinder zusammen die Welt zu entdecken. Ob im Inspirateum, im Bewegungsatelier oder draußen im Naturatem, bei uns können die Kinder ihrer unstillbaren Neugierde nachgehen und Freundschaften schließen.

Dienstags, 14 - 17:30 Uhr
Beginn des Kurses sobald wir in die Räumlichkeiten können
Letzter Termin 30.06.2020
Teilnahmegebühr: 25 Euro/Nachmittag
Nur für Vereinsmitglieder
Maximale Teilnehmer: 8 Kinder
Leitung: Dr. Birgit Wegerich-Bauer
Schülerbetreuung
für alle Kinder
ab der ersten Klasse
Hausaufgaben machen und dann los ...
Gemeinsam stecken wir unsere Nasen in spannende Bücher, experimentieren mit Farben, lösen Rätsel und erfinden die verrücktesten Spiele.

Dienstags, 19 - 21 Uhr
Beginn des Kurses: Voraussichtlich 5. November 2019
Teilnahmegebühr: 75 Euro/für 10 Termine
Nur für Vereinsmitglieder
Maximale Teilnehmer: 8
Leitung: Anne -Sophie Uthoff
Weitergehen
geführte Gruppe
Malen, Meditieren, sich bewegen ...
In der geschützten Atmosphäre kannst du reflektieren was ist und überlegen wie es weitergehen könnte.

Mittwochs, 19 - 21 Uhr
Ohne Anmeldung
Unkosten: 10 Euro
Nichtmitglieder müssen aus versicherungstechnischen Gründen zusätzlich eine Tagesvereinsmitgliedschaft in Höhe von 5 Euro abschießen
Leitung: Dr. Birgit Wegerich-Bauer und andere, die eine verrückte Idee haben :-)
Kreatives Chaos
Bar Camp
Work Shop
Play Ground
Komm und lass dich überraschen...
... denn der Mittwochabend ist das Myndun-Überraschungsei.
