top of page

Mi., 11. März

|

MyLab

Systemische Aufstellung Fokus Familie und Partnerschaft (1)

Tagesworkshop

Die Veranstaltung ist geschlossen, wir haben dich aber auf die Warteliste gesetzt
Veranstaltungen ansehen
Systemische Aufstellung Fokus Familie und Partnerschaft (1)

Zeit & Ort

11. März 2020, 09:30 – 13:30

MyLab, Planiger Str. 4, 55543 Bad Kreuznach, Deutschland

Über die Veranstaltung

Viele Menschen nehmen sich als eine Einheit wahr und differenzieren wenig zwischen ihren verschiedenen vorhandenen Anteilen. Dies wird dadurch unterstützt, dass wir im Alltag daran gewöhnt von uns selbst als "Ich" zu sprechen. So verstärkt sich der Eindruck einer großen, nur schwer veränderbaren Einheit. Hier kann eine Differenzierung in verschiedene Anteile sehr hilfreich sein. Viele psychologische Richtungen haben die große, solide Ich-Wahrnehmung daher immer wieder in verschiedene Anteile zerlegt, um Veränderungsprozesse zu begleiten. Denn es viel leichter, Veränderungen zu erzielen, wenn das eigene "Ich " fraktal, also in Einzelteilen wahrgenommen wird. 

Thorsten Kreissig, allias TeeKay, kombiniert in diesen aufeinander folgenden Workshoptagen das Konzept fraktaler Persönlichkeiten mit Aufstellungsarbeit. Hier werden Familien- oder Arbeitssysteme durch reale Stellvertreterinnen und Stellvertreter in einem leeren Raum sichtbar gemacht. Das Gesamtsystem wird so symbolisch visualisiert, erkennbar und diskutierbar gemacht.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich zu überlegen, ob sie ein eigenes Anliegen zur Aufstellung bringen möchten. 

Mehr Informationen zum Fraktalen Persönlichkeitsmodell unter 

http://eis-coaching.com/coaching/fraktale-persoenlichkeitsmodelle 

und mehr Informationen zur Aufstellungsarbeit erhältst du unter

http://eis-coaching.com/systemische-beratung/aufstellungsarbeit. 

Leitung:

Thorsten Kreissig, auch TeeKay genannt, hat im Laufe seines Lebens erfolgreich unterschiedliche Karrieren verfolgt - sei es als Choreograph, Darsteller und Regisseur im Theater, als Berater und Projektentwickler für aussergewöhnliche Kulturprojekte und Bildungsinnovator. Der studierte Psychologe verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich interkultureller Begegnungen. Er konzipierte zahlreiche Projekte mit Jugendlichen und Erwachsenen in multilingualen Kontexten und ist Spezialist für niedrigschwellige Kulturevents, mit denen er Menschen aus verschiedensten sozialen Schichten, ethnischen und sprachlichen Hintergründen zusammenführt.  So brachte er mit seiner Aktion „Dance the Cranko“ in Stuttgart 2007 eine ganze Stadt zum Tanzen. In Berlin gründete er 2016 gemeinsam mit engagierten Bildungsaktivisten die Refugee Academy, die innovative Bildungskonzepte für Menschen mit Migrationshintergrund entwicklelt und umsetzt.

Veranstaltungsinformationen:

9:30 – 10:00  Einführung in Aufstellungsarbeit für Neulinge 10:00 – 11:30 Aufstellung 1 lang 

12:00 – 13:00 Aufstellung 2 kurz

Mittagspause – jeder geht auf eigene Kosten in Bad Kreuznach essen oder verzehrt selbstgekochtes und mitgebrachtes am improvisierten Teilnehmehrbuffet Buffet

14:30 – 16:00 Aufstellung 3 lang 

16:30 – 18:00 Aufstellung 4 lang möglich, ggf weniger Stellvertreter, falls Menschen früher gehen möchten

Kosten:

Stellvertreter: 20 € pro Tag 

Aufsteller: 130 €  (darin enthalten Vorgespräch von 60 Minuten)

Für Nichtvereinsmitglieder 

Stellvertreter: 25 € pro Tag 

Aufsteller: 145 €  (darin enthalten Vorgespräch von 60 Minuten)

Minimale Teilnehmerzahl: 10

Maximale Teilnehmerzahl: 50

Bezahlung per Vorkasse bis zum 07. Feburar an Myndun e.V. unter den Stichworten: Aufstellungsworkshop 19.01.2020, Familie und Partnerschaft - Aufsteller oder Stellvertreter.

Hinweise zu An- und Abmeldungen findest du hier unter diesem Link:

Achtung: Mit der Anmeldung stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page